
Echt Leben. Echt Verbunden. – Lernen mit Herz und Hund
Tiere begegnen uns ehrlich, wertfrei und unmittelbar. Sie nehmen uns so, wie wir sind – und genau darin liegt ihre besondere Kraft.
In der tiergestützten Pädagogik verbinde ich meine pädagogische und systemische Fachkompetenz mit der authentischen Präsenz meiner Hunde.
So entstehen Begegnungsräume, in denen Beziehung, Vertrauen und Achtsamkeit wachsen dürfen – echt, berührend und nachhaltig.
Was Tiergestützte Pädagogik bewirkt
Tiere schaffen Zugänge, wo Worte manchmal nicht mehr ausreichen. Sie fördern emotionale Stabilität, stärken Selbstwirksamkeit und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen.
Durch gemeinsame Erfahrungen mit dem Tier können soziale, emotionale und motorische Kompetenzen gefördert und Reflexionsprozesse angestoßen werden.
Mein pädagogischer Ansatz ist bedürfnisorientiert, ressourcenstärkend und alltagsnah – stets mit Fokus auf das Wohl von Mensch und Tier.
Angebote für Einrichtungen & Bildungsträger
Ich biete Fortbildungen, Workshops und Teamtage rund um das Thema Tiergestützte Pädagogik/Tiergestützte Intervention (TGI) für
🐾 Kindertageseinrichtungen, Kinderkrippen, Schulen,
🐾 Bildungsträger, Fachakademien, Gemeinden und
🐾 Trägerorganisationen im sozialen Bereich.
Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, wie Tiere professionell, sicher und sinnvoll in den pädagogischen Alltag integriert werden können.
Mögliche Themen & Schwerpunkte:
- 
Einführung in die tiergestützte Intervention (TGI) – Grundlagen, Ethik, Abgrenzung zur Therapie
 - 
Der Hund als pädagogischer Begleiter – Eignung, Belastungsgrenzen, Tierschutz
 - 
Kommunikation & Beziehungsgestaltung im Mensch-Hund-Team
 - 
TGI im pädagogischen Alltag – Praxisideen, Sicherheit, Elternarbeit
 - 
Hundeführerschein & Vorbereitungskurse für Kinder & Jugendliche
 - 
Teamfortbildungen zur Haltung und Rollenverteilung im TGI-Kontext
 
Alle Formate sind praxisnah, interaktiv und auf die Bedürfnisse der Einrichtung abgestimmt – als Tagesseminar, Inhouse-Fortbildung oder Online-Workshop
Tiergestützte Einzelintervention & Begleitung für Privatpersonen
Neben der Arbeit mit Teams und Bildungseinrichtungen begleite ich auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene in individuellen Einzelsitzungen.
Die Begegnung mit dem Hund schafft einen sicheren Rahmen, in dem Vertrauen, Selbstbewusstsein und Beziehungskompetenz wachsen können.
Ziele und Wirkungen:
- 
Stärkung von Selbstvertrauen, Empathie und Achtsamkeit
 - 
Förderung von emotionaler Regulation und sozialem Lernen
 - 
Unterstützung bei Ängsten, Überforderung oder Rückzug
 - 
Entwicklung von Beziehungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit
 - 
Entlastung und Stabilisierung in herausfordernden Lebenssituationen
 
Die Einheiten werden individuell abgestimmt und orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Ich arbeite mit Elementen aus der systemischen Pädagogik, achtsamen Mensch-Hund-Interaktion, kreativer Methodik und Bewegung –immer mit Blick auf Sicherheit, Tierwohl und Authentizität.
Echt Leben. Echt Lernen. – In Verbindung wachsen
Tiergestützte Pädagogik bedeutet für mich, Beziehung sichtbar zu machen – zwischen Mensch und Tier, zwischen Kopf und Herz.
Sie eröffnet neue Perspektiven, stärkt Vertrauen und fördert echte Begegnung.
Denn wenn wir mit Tieren lernen, lernen wir vor allem eines: uns selbst besser zu verstehen.
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.